... die anderen 10% sind eine Herausforderung!". Zuhause macht Dein Hund sofort "Sitz", aber unterwegs, wenn ein Rottweiler vorbei geht nicht? Da hilft Teambildung. Das sind unsere Angebote:
Spielerisch lernen mit Erziehungsspielen
Spielend lernen: Nur was mit Freude gelernt wird, bleibt hängen.
Hier lernt Dein Hund ...
5 Termine - 120 Euro - 8 Teilnehmer max
Suchen und Finden von Personen und Gegenständen
Pfadfinder: Machen Sie mit bei unseren Abenteuern in Wald und Flur! Lassen Sie ihren Hund ...
5 Termine - 100 Euro - 6 Teilnehmer max
Zicken, kläffen, anspringen.
All das nimmt uns die Lust uns mit dem Hund zu beschäftigen. Wenn wir den Hund aber ablehnen gebärdet er sich oft noch wilder (um unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen). Wenn wir uns mit ihm auseinandersetzen, gebärdet er sich auch wilder (weil er für seine Pöbelei Aufmerksamkeit erhält). Denn auch Schimpfen ist Zuwendung. Eine echte Zwickmühle.
In diesem Kurs lernst Du Auswege kennen. Du lernst das Verhalten Deines Hundes erzieherisch anzugehen und ihm Alternative zu seinem bisherigen Verhalten aufzuzeigen. Termin buchen.
Wir spazieren durch Innenstadt & Parks und trainieren
In 5 wöchentlich stattfindenden Einheiten üben wir das entspannte Gehen an lockerer Leine und bereiten uns auf die praktische Sachkunde-Prüfung vor. Bei nur 8 Teilnehmern geht der Trainer individuell auf Sie ein.
Beim Agility geht es um Selbstbewusstsein. Ihr Hund erlebt, dass er gemeinsam mit seinem Halter etwas erreichen kann, dass er sich allein nie zugetraut hätte.
Beim Dog Dance geht um Teamplay. Hund und Halter bilden ein Gespann - nicht nur für die Länge eines Lieds, sondern fürs ganze Leben.
Bei beiden Disziplinen geht es um Teamplay und Konzentration. Der gemeinsame Spaß verbindet. Der Hund erlaubt es sich die anderen Hunde auf dem Platz einmal auszublenden und sich ganz auf die Herausforderung zu fokussieren.