Das Tierheim Hildesheim hat ein Preisgeld ausgesetzt für Hinweise die zur Ergreifung des Giftmörders führen.
Immer wieder wird Gift in Hildesheim gefunden. Am Galgenberg, im Überlaufbecken, auf dem Marienfriedhof, und bei der Lavensbrücke, in Holle, oder Bad Salzdetfurth. Ganz aktuell: in Detfurth. Das Warnschild am Wall, das auf dem Foto zu sehen ist, wurde aufgestellt, nachdem meine Hündin dort Giftköder aufgenommen hatte. Ich hatte sofort die Polizei informiert. Dies hatte zu einer genauen Suche und einem weiteren Giftfund in der Nähe geführt. Mir wurde klar, dass die Zeit reif sei für ein Ködervermeidungs-Training. Das klappte gut. Deshalb habe ich es in meinen Trainingsplan aufgenommen. [Termine]
Auf dem Köder-Parcours lernt der Hund Köder anzuzeigen, statt aufzunehmen
Im Hundecafé findet kommenden Samstag und Sonntag um 11h Uhr wieder ein Kurs zur Ködervermeidung statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro pro Pfote (inklusive Platzgebühr). Und so bereitet Ihr Euch auf den Kurs vor:
Inhalt:
Wichtig:
Die Inhalte im Coaching sind identisch mit dem Kurs, jedoch liegt der Fokus darauf Ihrem Hund beizubringen Ihnen einen Köderfund anzuzeigen, statt den Köder aufzunehmen.
Der Erfolg des Trainings hängt zwar auch von Rasse und Alter des Hundes ab und dem Übungseifer der Halter, aber erfahrungsgemäß ist mit etwa 4 bis 8 Stunden Coaching oder Kurs (Gruppenkurs im Hundecafé) zu rechnen.
Ich bin Dr. Ralf Sammler. Im Jahr 2018 eröffnete ich die Hundeschule Simsammlerbim und in 2019 das Hundecafe Asel. Seit 2020 sind wir zu dritt (Ich, Kathy & Carola) und kommen zusammen auf 35 Jahre Erfahrung als Hundetrainer.
Irgendwann hatte ich gemerkt, dass ich Hunde besser verstehe als viele andere. Vielleicht liegt das an meiner Erfahrung im Tierheim und Tierschutzverein oder am Studium der Biologe oder meiner Liebe zu Tieren generell? Jedenfalls helfe ichj Dir gerne dabei, Deinen Hund noch besser zu verstehen.
Mein Philosophie ist, dass Spiel und Verständnis am schnellsten zum Erfolg führen. Kathy dagegem hat ihren Fokus auf dem strukturellen Lernen also der Schritt-für-Schritt-Erziehung von Hunden . In unseren Coachings beraten wir Dich unterwegs oder zuhause.
Trainingskurse (Mi-Fr)
Hundtreffs (Sa+So)