Kleine Hunde bei SimSammlerBim in Hildesheim



Extra für Kleine bei Hundeschule SimSammlerBim
Ab 2025: Peiner Landstr. 112, Hildesheim

  • Grundkurs am Sonntag
  • Hundetreffs am Samstag

Exklusiv für kleine Hunde

Ein Highlight in unserem Angebot sind die Veranstaltungen extra für kleine Hunde. Das heißt bei uns: Hunde unter 15kg. Hier treffen Spaniel auf Malteser, Yorkshire Terrier auf Pinscher, Boston Terrier auf Zwergpudel, und Dackel auf Havaneser. Die Teilnehmer schätzen das entspannte Klima. Nur selten müssen sie ihren Fellnasen einen Schutzraum bieten, denn wenn alle klein sind, ist keiner klein.


Inhalt

1. Spielend sozialisieren im Hundetreff

2. Grundkurs für kleine Hunde


Telefonnummer von Hundeschule SimSammlerBim Hildesheim

1. Spielend sozialisieren im Hundetreff

 

Der Samstag beginnt um 11 Uhr mit unserem Hundetreff für Minis. Hier darf Dein Hund in einem gesicherten Raum mit anderen Hunden spielen und toben. Unsere erfahrenen Trainer sorgen für eine gute Stimmung und helfen auch "schwierigen" Hunden, sich in die Gruppe zu integrieren. Teilnahme: 10 Euro.



2. Grundkurs für kleine Hunde

Geduldstraining: Spielerisch Geduld lernen


In unserem Grundkurs für kleine Hunde legen wir den Fokus darauf, Deinem Hund Geduld beizubringen. Kleine Hunde sind oft sehr aufgeregt und neigen dazu, bei jeder neuen Ablenkung sofort ihre Trainingsergebnisse zu vergessen. In diesem Modul lernt Dein Hund, spielerisch Geduld zu entwickeln und an einem Platz zu bleiben. Dies ist besonders nützlich, wenn Besuch kommt oder Dein Hund mal kurz auf Deine Rückkehr warten soll. Durch Rituale der Körperpflege und Untersuchungsübungen wird die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund gestärkt, sodass er auch den Tierarztbesuch als weniger stressig empfindet.

 

Fernbefehle: Gehorsam auf Distanz

Ein kleiner Hund soll nicht nur in Deiner Nähe gehorchen, sondern auch auf Entfernung. Beim Laufen ohne Leine lernt Dein Hund, auf Zuruf zu Dir zu kommen, selbst wenn er im Eifer des Spiels mit anderen Hunden steckt. Außerdem bringen wir ihm bei, nicht Treppen zu eilig hinauf- oder hinunterzueilen und Dinge, die er am Boden findet, auf Kommando fallen zu lassen. So kannst Du seinen Jagdinstinkt kontrollieren und seine Aufmerksamkeit auf Dich lenken, was die Teamdynamik stärkt.

 

Begleiten: Sichere Spaziergänge ohne Ziehen und Verheddern

Im dritten Modul des Grundkurses lernt Dein kleiner Hund, sicher an Deiner Seite zu laufen, ohne ständig die Seite zu wechseln oder unkontrolliert die Richtung zu ändern. Er lernt, sich nicht in der Leine zu verheddern oder um Pfähle oder Bäume zu wickeln. Mit den von Dr. Ralf Sammler, einem Biologen, entwickelten Strategien beendest Du das lästige Ziehen an der Leine. Ziel ist es, Deinen Hund entspannt bei Fuß gehen zu lassen oder sicher und ohne Ziehen an der Schleppleine zu führen.


Bleib informiert! Abonniere unseren EMail-Newsletter ...