Hier erfährst Du
was wichtig ist bei der Welpenerziehung. Von A wie Anleinen bis Z wie Zurückrufen, damit aus Deinem Welpen ein wohlerzogener Hund wird.
Dabei konzentrieren wir uns auf
Der Welpenkurs umfasst fünf wöchentliche Termine. Du kannst jederzeit einsteigen. Wenn Dein Hund mit vier Monaten zum Pubertier wird, setzt Du Deine Hundeschule einfach eine Stunde später im Rabaukenkurs fort.
Der SimSammlerBim Welpenkurs findet nahe Hildesheim in Harsum statt, direkt an der historischen Windmühle Asel. Parken kannst Du am Bahnübergang.
... aufbauen ist die 1. Säule des Kurses. Wir lernen die hündische Körpersprache kennen und nutzen unsere eigene um uns dem Hund mitzuteilen. Dem Hund lassen wir Zeit und wertschätzen kleine Fortschritte. So ermutigen wir den Hund und schaffen Lernspass.
... muss erlernt werden. Der Hund darf sich ausprobieren. Sobald er das gewünschte Verhalten zeigt belohnen und loben wir ihn sofort und er hat einen AHA-Effekt. Weil dieser ihn Stolz macht, bringt unser Hund beim nächsten Mal noch mehr Geduld auf.
... bildet sie den 3. Kern des Kurses. Mit Aufmerksamkeit wird hund geboren. Konzentration muss er lernen. Häufig hapert es daran nicht nur beim Hund. Der Grund sind meist Außenreize die uns ablenken: bei uns ein Anruf, beim Hund ein anderer Hund. Im Kurs können wir Reize gezielt steigern und damit Aufmerksamkeit und die Konzentration steigern.
Was passiert in der Ferienzeit? - Der Kurs pausiert
Was passiert bei Regen? - Bei leichtem Regen findet der Kurs statt. In Harsum regnet es oft weniger als angekündigt. Bei Ausfall informieren wir Dich über den Buchungskalender, WhatsApp oder Signal.
Was, wenn ich nicht kann? - Wir stellen Trainingsvideos (Tutorials) zur Verfügung, damit Du zuhause Verpasstes nacharbeiten kannst. Wenn Du mehrere Stunden verpasst, kannst Du diese eventuell nachholen.
Wo finden die Trainings statt? - Für gewöhnlich auf unserem Hundeplatz. Es gibt auch schon einmal Termine in der Stadt. Das erfährst Du über den Buchungskalender, WhatsApp oder Signal.